Der Wasserdost ist eine Heilpflanze gegen Grippe, die schon von den amerikanischen Ureinwohnern eingesetzt wurde.
Sein Einsatz als Heilkraut ist jedoch eher selten.
Viel häufiger wird der Wasserdost als Eupatorium in der Homöopathie gegen Grippe und schwere, fieberhafte Erkältungen angewendet. Viele homöopathische Grippemittel enthalten Eupatorium.
Steckbrief
Mittel-Typ: Häufiges MittelAbkürzung: Eup-Per
Anderer Name: Wasserdost
Art der Substanz: Heilpflanze
Typische Potenz: D3 - D12
Verschreibungspflichtig bis:
Erscheinung:
- durstig
- krank
- wie geschlagen
Hauptanwendungen:
Anwendungsgebiete
- Abwehrschwäche
- Atembeschwerden
- Augenschmerzen
- Brustschmerzen
- Erbrechen
- Fieber
- Geschwüre
- Knochenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Leberschwäche
- Muskelschmerzen
- Schüttelfrost
- Zerschlagenheitsgefühl
Verschlimmerung
- Bewegung
- Frischluft
- Morgens
Verbesserung
- Gespräche
- Schwitzen
- Vierfüsslergang
- Zuhause
Leitsymptome
- Durst nach kaltem Wasser
- Trinken reizt zum Erbrechen
Siehe auch
Werbung: