Als Genussmittel ist der Tabak langfristig giftig und gegessen kann er kurzfristig tödlich sein.
In der Homöopathie kann Tabacum jedoch heilsame Wirkungen haben, weil sie nach dem Ähnlichkeitsprinzip das heilt, was sie unverdünnt verursacht.
So wie die erste Zigarette übelkeitserregend wirkt, kann das homöopathische Mittel gegen Übelkeit und Schwindelanfälle helfen.
Steckbrief
Mittel-Typ: Häufiges MittelAbkürzung: Tab
Anderer Name: Tabak, Nicotiana tabacum
Art der Substanz: Giftpflanze
Typische Potenz: D6 - D12
Verschreibungspflichtig bis:
Erscheinung:
- Blass
- Schwach
Hauptanwendungen:
Anwendungsgebiete
- Brechdurchfall
- Erbrechen
- Frösteln
- Magen-Darm-Grippe
- Nervöse Herzbeschwerden
- Norovirus-Infektion
- Ohnmachtsneigung
- Reisekrankheit
- Salmonellen-Infektion
- Schmerzen
- Schweissausbrüche
- Tinnitus
Verschlimmerung
- Bewegung
- Kälte
- Rauchen
Verbesserung
- Aufdecken
- Frischluft
- Kalte Umschläge
- Nach dem Erbrechen
Aussehen
- Blässe
- Grün im Gesicht
Werbung: