Die gelbe Arnika wächst vor allem in den Bergen.
In der Pflanzenheilkunde wird sie gegen Verletzungen des Bewegunsapparates und gegen Wunden eingesetzt.
Pur angewendet ist die Arnika jedoch eine relativ scharfe Heilpflanze, die nicht jeder verträgt.
In der Homöopathie wird Arnica Monatana in niedrigen Potenzen für die gleichen Symptome eingesetzt wie die Heilpflanze Arnika.
Steckbrief
Mittel-Typ: Häufiges MittelAbkürzung: Arnica
Anderer Name: Arnika
Art der Substanz: Heilpflanze
Typische Potenz: D2 - D12
Verschreibungspflichtig bis:
Erscheinung:
- hoffnungslos
- nervös
- verdriesslich
Hauptanwendungen:
Homöopathie-Liste als Kindle-Ebook.
Über 250 Mittel und 1.100 Anwendungsgebiete.
Ein Kindle-Ebook von Eva Marbach, der Autorin dieser Webseite.
Anwendungsgebiete
- Arteriosklerose
- Augenschmerzen
- Blaue Flecken
- Bluthochdruck
- Blutung
- Furunkel
- Gelenkentzündung
- Herzschwäche
- Insektenstiche
- Ischias
- Krampfadern
- Muskelkater
- Muskelkrämpfe
- Nasenbluten
- Nervöse Herzbeschwerden
- Neuralgie
- Prellung
- Quetschung
- Schlaflosigkeit
- Verbrennung
- Zahnschmerzen
- Überempfindlichkeit
Verschlimmerung
- Berührung
- Bewegung
- Feuchte Kälte
- Hitze
Verbesserung
- Hochgelegte Füsse
- Liegen
Aussehen
- Muskulös
- Rotes Gesicht
Temperament
- traurig
- will allein sein
- Überempfindlich
Siehe auch
Werbung: