Johanniskraut ist eine typische Mittsommer-Pflanze.
In ihren gelben Blüten sammelt sie die Kraft der Sonne und wandelt diese in einen dunkelroten Pflanzensaft um.
Johanniskraut wird in der Pflanzenheilkunde gegen Depressionen, Neuralgien und Verdauungsbeschwerden verwendet.
Auch das homöopathische Hypericum wird gegen Neuralgien und depressiven Verstimmungen eingesetzt.
Steckbrief
Mittel-Typ: Häufiges MittelAbkürzung: Hypericum
Anderer Name: Johanniskraut
Art der Substanz: Heilpflanze
Typische Potenz: Urtinktur - D12
Verschreibungspflichtig bis:
Erscheinung:
- nervös
- niedergeschlagen
Hauptanwendungen:
Anwendungsgebiete
- Amenorrhoe
- Arteriosklerose
- Depressionen
- Gehirnerschütterung
- Hautentzündungen
- Hexenschuss
- Ischias
- Kreuzschmerzen
- Lumbago
- Nervenschmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Wunden
Verschlimmerung
- Kälte
Verbesserung
- Wärme
Leitsymptome
- Schmerzen aufgrund von Nervenreizung
Temperament
- antriebslos
- traurig
Siehe auch
Werbung: