Das homöopathische Mittel Kalium bromatum wird bei Stimmungsschwankungen, Epilepsie und Krampfneigung verwendet.
Das weniger oft verwendete homöopathische Mittel wird umgangssprachlich auch Kaliumbromid genannt.
Besonders typisch für Kalium bromatum sind gesteigerte Reflexe.
Häufig verwendete Potenzen von Kalium bromatum sind D3 bis D6.
Werbung:
Steckbrief
Mittel-Typ: -Abkürzung:
Anderer Name: Kaliumbromid
Art der Substanz: Mineralsalz
Typische Potenz: D3 - D6
Verschreibungspflichtig bis:
Erscheinung:
Hauptanwendungen:
Anwendungsgebiete
- Abszesse
- Akne
- Asthma
- Atemnot
- Brechdurchfall
- Durchfall
- Ekzeme
- Furunkel
- Gangunsicherheit
- Gastritis
- Gastroenteritis
- Keuchhusten
- Krampfhusten
- Krupphusten
- Krämpfe
- Magen-Darm-Entzündung
- Magen-Darm-Grippe
- Nervosität
- Paresthesien
- Pickel
- Pseudokrupp
- Schlaflosigkeit
- Schlafstörungen
- Schluckauf
- Seborrhoe
- Speichelfluss
- Unruhe
- Verwirrung
Verschlimmerung
- Wärme
Verbesserung
- Aktivität
- Bewegung
Leitsymptome
- Gesteigerte Reflexe
- Nervöse Unruhe
- Viel Durst
Werbung: